OTDR-Messungen (Optical Time-Domain Reflectometry) sind ein unverzichtbares Instrument für die Analyse und Überwachung von Glasfasernetzwerken. Diese hochpräzise Messtechnik ermöglicht es, die Qualität und Integrität der Glasfaserkabel zu bewerten, indem sie Rückstreuungssignale misst, die entlang der Glasfaser auftreten. Durch die Analyse dieser Signale können potenzielle Fehlerstellen wie Brüche, Knicke oder Verluste genau lokalisiert und behoben werden. […]
Glasfasereinblasen
Das Glasfasereinblasen ist ein spezialisierter Prozess, der entscheidend für die Installation und den Ausbau moderner Glasfasernetze ist. Es handelt sich dabei um eine Methode, bei der Glasfaserkabel mit Hilfe von Druckluft in spezielle Rohrsysteme eingeblasen werden. Diese Technik ermöglicht es, Glasfaserkabel über große Entfernungen hinweg effizient und sicher zu verlegen, ohne dass dabei physische Beschädigungen […]